Regionalstellenweite Großübung der FGr N 2022

Gemeinsame Ausbildung mit der DLRG und der Feuerwehr

Willkommen beim THW Bergheim

Es gibt viele Möglichkeiten, im THW mitzumachen und das THW zu unterstützen. Ihr könnt euch ehrenamtlich und hauptamtlich im THW engagieren.

Faszination Helfen - rund 80.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im technischen Hilfswerk mit Begeisterung dabei !

Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig.

 

Termine

Keine Ereignisse gefunden.

Das THW in Ihrer Nähe

Umkreissuche

  • 27.05.2023

    Technische Hilfeleistung Kerpen Türnich 25.05.2023

    Einsatz: 04/ 2023Stichwort: Technische HilfeleistungOrt: Kerpen TürnichDatum: 25.05.2022 / 08:00 Uhr Unserem Zugtrupp sowie unserer Bergungsgruppe und dem 40kVA Stromerzeuger unserer Fachgruppe Notversorgung & ... 

  • 27.05.2023

    Geldautomatensprengung Kerpen Türnich

    Einsatz: 03/ 2023Stichwort: EigentumssicherungOrt: Kerpen TürnichDatum: 24.05.2022 / 04:00 Uhr Der Zugtrupp, die Fachgruppe Notversorgung&Notinstandsetzung sowie die Bergung zusammen mit dem Thw Baufachberater des ... 

  • 14.05.2023

    Leistungsabzeichen Jugend

    +++++THW Jugend+++Am gestrigen Samstag wurde es für die Thw Jugend aus sämtlichen Ortsverbänden ernst.Die Prüfungen für die Leistungsabezeichen Orange, Blau, Bronze, Silber und Gold standen auf dem Tagesplan.Das  ... 

  • 16.04.2023

    1.Teil der Aufbauübung BR500 und Zugtruppausbildung

    Am vergangenen Samstag stand für einige Helfer Ausbildung auf dem Tagesplan. 3 Helfer nahmen gemeinsamen mit vielen Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Ortsverbänden am 1.Teil der BR500 Aufbauübung teil. Weitere Folgen ... 

  • 18.03.2023

    Verpflegungsübung beim Malteser Hilfdienst Elsdorf

    Gestern waren 2 unserer Kameraden beim Malteser Hilfsdienst in Elsdorf zu Gast. Auf dem Tagesplan: Hygiene vor und während dem Umgang mit Lebensmitteln und Verpflegung mehrerer Personen mit der Feldküche. Es war ein sehr ... 

ALLE MELDUNGEN

  • 14.05.2023

    Leistungsabzeichen Jugend

    +++++THW Jugend+++Am gestrigen Samstag wurde es für die Thw Jugend aus sämtlichen Ortsverbänden ernst.Die Prüfungen für die Leistungsabezeichen Orange, Blau, Bronze, Silber und Gold standen auf dem Tagesplan.Das  ... 

  • 17.09.2022

    25 Jahre Jugendfeuerwehr Oberaussem

    Heute sind wir der Einladung der Jugendfeuerwehr Oberaussem gefolgt.Neben ein paar Aktiven Helfern waren einige unsere Jugendlichen mit dabei. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und wünschen Euch alles Gute zum ... 

  • 10.09.2022

    Leistungsabzeichen Jugend 2022

    Vergangenen Samstag haben vier unserer Junghelferinnen und Junghelfer auf dem Gelände des THW Bergisch Gladbach ihre Prüfung für das Leistungsabzeichen der THW Jugend abgelegt. Gemeinsam mit 11 Kameradinnen und Kameraden aus dem ... 

  • 02.07.2022

    THW Landesjugendlager 2022 in Brühl

    Gestern startete das Landesjugendlager 2022 in Brühl. Leistungsabzeichen, Workshops und jede Menge Spaß stehen auf dem Tagesplan unserer Helferinnen und Helfer von morgen aus ganz NRW. Wir wünschen unseren und allen anderen ... 

  • 01.09.2019

    Leistungsabzeichen

    Endlich war es wieder soweit. Dieses Jahr fuhren 6 Junghelferinnen und Junghelfer aus unserem Ortsverband nach Oelde, um dort die Prüfung für das begehrte Leistungsabzeichen abzulegen. Begleitet von 2 Jugendbetreuern machen sich ... 

  • 29.07.2019

    Auf Entdeckungstour

    Auf die Plätze fertig und los, unsere Jugend machte eine Erkundung durch die wunderschöne Stadt die den Namen Rudolstadt trägt. Hier gibt es viel zu sehen und wir wurden ganz lieb und Herzlich von den Bewohnern empfangen.

  • 27.07.2019

    Endlich da

    Mit viel Kraft und Schweiß bei den heißen Temperaturen ist unsere Jugendgruppe gestern Abend mit 15 Jugendlichen und 5 Betreuern ins 17. Bundesjugendlager in Rudolstadt in Thüringen gestartet. Heute Morgen dann die Ankunft der ... 

  • 24.07.2019

    BUJULA 2019 wir kommen

    Ab nach Rudolstadt (Thüringen), nur noch 2 Tage dann fährt unsere Jugend nach Rudolstadt zum größten Bundes-Jugendlager.

  • 13.07.2019

    Letzter Jugenddienst

    Beim heutigen letzten Jugenddienst vor dem bevorstehenden Abenteuer im Thüringer Wald (17.Bundesjugendlager), hat unsere Jugend das Material das mitgenommen werden soll, auf Funktion und Vollständigkeit geprüft. Desweiteren ... 

  • 15.10.2017

    Bezirkswettkampf 2017

    Hurra! Hurra! Ein Pokal ist wieder da. In den letzten 6 Wochen hat sich die THW Jugendgruppe Bergheim intensiv unter der Leitung, Betreuung und Ausbildung von unserem Jugendbetreuer Team Benjamin Lorenz, Dunja Kurth und ... 

ALLE JUGEND-MELDUNGEN

  • 27.05.2023

    Technische Hilfeleistung Kerpen Türnich 25.05.2023

    Einsatz: 04/ 2023Stichwort: Technische HilfeleistungOrt: Kerpen TürnichDatum: 25.05.2022 / 08:00 Uhr Unserem Zugtrupp sowie unserer Bergungsgruppe und dem 40kVA Stromerzeuger unserer Fachgruppe Notversorgung & ... 

  • 27.05.2023

    Geldautomatensprengung Kerpen Türnich

    Einsatz: 03/ 2023Stichwort: EigentumssicherungOrt: Kerpen TürnichDatum: 24.05.2022 / 04:00 Uhr Der Zugtrupp, die Fachgruppe Notversorgung&Notinstandsetzung sowie die Bergung zusammen mit dem Thw Baufachberater des ... 

  • 17.03.2023

    Geldautomatensprengung Elsdorf Esch

    Einsatz: 02/2023 Datum: 17.03.2023Stichwort: GeldautomatensprengungOrt : Elsdorf Esch In den frühen Morgenstunden ist unser THW-Fachberater und der THW – Baufachberater des Technisches Hilfswerk Ortsverband Beuel durch die ... 

  • 29.01.2023

    Einsatz Material Transport

    Einsatz:01/23 Datum: 28.01.2023 Stichwort: Transport Gestern war unsere Bergung gemeinsam mit der Fachgruppe N (Notversorgung und Notinstandsetzung ) im Einsatz um einen Materialtransport durchzuführen.Mehr Informationen dürfen ... 

  • 18.07.2022

    Einsatz Pulheim ausgetrockneter See

    Einsatz: 11/ 2022 Stichwort: Wasser Ort: Pulheim Datum: 18.07.2022 / 19:50 Uhr Aktuell befinden wir uns mit dem Zugtrupp, der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im Einsatz in Pulheim zum Gewässerschutz. Unterstützt werden wir ... 

  • 15.07.2022

    Eigentumssicherung KSK Kerpen-Buir

    Einsatz: 10/ 2022 Stichwort: Eigentumssicherung Ort: Kerpen-Buir Datum: 15.07.2022 / 05:00 Uhr Aktuell befinden wir uns mit Zugtrupp, der Fachgruppe Notinstandsetzung&Notversorgung sowie der Bergung im Einsatz zur ... 

  • 14.07.2022

    Flut 2021- Ein Jahr danach

    Flut 2021 - Ein Jahr danach Der Einsatz nach dem Starkregen im vergangenen Jahr war der größte in der Geschichte des THW und ist uns noch allen gut im Gedächtnis. Alle Ortsverbände des THW waren im Einsatz, um die Not in den ... 

  • 27.06.2022

    Bombenfund Elsdorf-Giesendorf

    Einsatz 09/22 Datum: 27.06.22 17:50Uhr Stichwort : Bombenfund Ort: Elsdorf Aktuell befindet sich unser Zugtrupp sowie der Fachberater Bau des Technisches Hilfswerk Ortsverband Beuel im Einsatz in Elsdorf. Unser ... 

  • 17.06.2022

    Amtshilfe

    Einsatz 08/22Datum: 17.06.22Stichwort : Amtshilfe / TransportOrt: Meckenheim Auf Anfrage unseres Landesverbandes, hat sich am vergangenen Montag einer unserer Helfer auf den Weg Richtung Meckenheim gemacht. Von dort aus geht auf ... 

  • 07.06.2022

    Pumparbeiten in Elsdorf

    Einsatz 07/22 Datum: 07.06.22 Stichwort : Ausfall Pumpanlage Ort: Elsdorf Aktuell befinden sich der Zugtrupp, die Fachgruppe Wasserschaden Pumpen, sowie die Notversorgung&Notinstandsetzung in Elsdorf im Einsatz. ... 

ALLE EINSÄTZE

  • 16.04.2023

    1.Teil der Aufbauübung BR500 und Zugtruppausbildung

    Am vergangenen Samstag stand für einige Helfer Ausbildung auf dem Tagesplan. 3 Helfer nahmen gemeinsamen mit vielen Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Ortsverbänden am 1.Teil der BR500 Aufbauübung teil. Weitere Folgen ... 

  • 18.03.2023

    Verpflegungsübung beim Malteser Hilfdienst Elsdorf

    Gestern waren 2 unserer Kameraden beim Malteser Hilfsdienst in Elsdorf zu Gast. Auf dem Tagesplan: Hygiene vor und während dem Umgang mit Lebensmitteln und Verpflegung mehrerer Personen mit der Feldküche. Es war ein sehr ... 

  • 17.01.2023

    Technischer Zug - Ausbildung im neuen Jahr

    Nachdem wir an den ersten Diensten im neuen Jahr unsere Fahrzeuge und das Einsatzmaterial auf Funktion überprüft haben, konnte gestern der erste Ausbildungsdienst in diesem Jahr stattfinden. Thema Verkehrsabsicherung an ... 

  • 01.10.2022

    Grundausbildungprüfung Oktober 2022

    54 neue Einsatzkräfte für das THW Am Samstag, den 24.09.2022, wurde es für insgesamt 54 Kameradinnen und Kameraden aus 9 Ortsverbänden ernst. In den Ortsverbänden Köln-Porz und Bergisch Gladbach wurde die ... 

  • 03.09.2022

    Gemeinsame Übung THW, DLRG, Feuerwehr

    Gemeinsam mit der DLRG OG Bergheim und einigen Feuerwehreinheiten aus dem Rhein-Erft-Kreis übten wir das Verhalten im Wasser mit dem kompletten Einsatzanzug.Themen wie Rettung aus dem Gewässer und das richtige Fortbewegen mit der ... 

  • 21.08.2022

    Fünf Regionalbereiche – Eine Übung

    Mönchengladbach, 21. August 2022. Das Technische Hilfswerk (THW) übte den Einsatz nach einem Tornado im Westen Nordrhein-Westfalens. Insbesondere im Bereich Mönchengladbach kam es zu erheblichen Schäden. Daher wurden gut ... 

  • 19.06.2022

    Fahrsicherheitstraining 19.06.2022

    In den vergangenen Tagen haben sechs unserer Helfer und zwei Helfer aus dem THW OV Köln Nord-West an einem Fahrsicherheitstraining bei der Feuerwehrschule Rhein-Erft-Kreis teilgenommen. Am Freitag wurden Theorieinhalte ... 

  • 12.06.2022

    Kraftfahrerübung

    Üben Üben Üben.. An den vergangenen beiden Wochenenden hat unser Ortsverband eine Kraftfahrübung durchgeführt. Die Übungen bestanden aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Im Rahmen der Theorie wurden juristische ... 

  • 09.04.2022

    Gemeinsame Übung Fachgruppen N der RST Köln

    Gemeinsame Übung aller Fachgruppen Notversorgung/Notinstandsetung des THW Regionalbereich Köln. Rund 80 THW-Einsatzkräfte aus zwölf Ortsverbänden der Regionalstelle Köln trainierten heute im Ortsverband Köln Nord-West. Neben ... 

  • 26.03.2022

    Grundausbildungsprüfung 26.03.2022

    Grundausbildung, die Basis für die Arbeit im THW. Sie ist elementar und breit gefächert, jede Helferanwärterin und jeder Helferanwärter durchläuft sie und schließt diese mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ... 

ALLE ÜBUNGEN